Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
1.1. SIA Domus Angari (im Folgenden „wir“ oder „Domus“) verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir bemühen uns, sicherzustellen, dass unsere Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß 2016 erfolgt. am 27. Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46 / EG (Allgemeines) Datenschutzverordnung).
1.2. Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist SIA Domus Angāri, Handelsregister. Nein. 40203155269, Anschrift Kreis Mārupes, Gemeinde Mārupes, „Meži“, LV-2166, E-Mail: janis@domusangari.lv.
1.3. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, um zu verstehen, zu welchen Zwecken wir Ihre Daten erheben und verwenden und wie wir sie verwenden.
1.4. Die Datenschutzerklärung umfasst folgende Themen:
1.4.1. Der Zweck der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten;
1.4.2. Fälle der Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte und übermittelte Daten;
1.4.3. Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten;
1.4.4. Marketing-Kommunikation;
1.4.5. Deine Rechte;
1.4.6. Verwendung von Cookies;
1.4.7. Verarbeitung personenbezogener Daten von Kindern;
1.4.8. Änderungen der Datenschutzrichtlinie;
1.4.9. Möglichkeiten, uns zu kontaktieren.
1.5. Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, bitten wir Sie, zu bestätigen, dass Sie der Verwendung von Cookies gemäß den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung zustimmen.
2. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN
Wie verwenden wir Daten? | Ziele. Warum verwenden wir sie? |
2.1. Ihr Name und Kontaktdaten | |
Kontaktieren Sie uns nach Absenden des Kontaktformulars an die von Ihnen angegebene Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, wenn Sie Interesse an dem Produkt bekunden und Ihre Daten eingeben. Die Daten dieser Kommunikation werden zu diesem Zweck bis zum Abschluss der Transaktion oder länger gespeichert, wenn Sie zustimmen. | Die Nutzung der von Ihnen angegebenen Telefonnummer oder E-Mail-Adresse ist zum Zwecke der Kontaktaufnahme und der Beratung bei eventuell auftretenden Anliegen erforderlich. Auf diese Weise versuchen wir, im Einklang mit unseren berechtigten Interessen qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten, die Ihren Wünschen entsprechen, und Ihnen die Möglichkeit zu geben, das von Ihnen benötigte Produkt zu erwerben und die Dienstleistung zu erhalten. Sie können der Verwendung der folgenden Daten jederzeit widersprechen, indem Sie uns per E-Mail kontaktieren: janis@domusangari.lv oder bei Verhandlungen mit unseren Mitarbeitern. |
Indem Sie Ihr gekauftes Produkt an die von Ihnen angegebene Zahlungs- und / oder Lieferadresse liefern, die Bestellung für den Eingang am Lieferort vorbereiten und eine Rechnung ausstellen. Wir speichern Ihre Daten zu diesem Zweck nicht länger als 10 (zehn) Jahre ab dem Datum der Transaktion. | Dies ist erforderlich, um Ihre vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber erfüllen zu können. Wir können Ihnen oder die Möglichkeit, das bestellte Produkt zu erhalten, nicht bieten, wenn Sie Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Kontaktinformationen nicht angeben. |
Indem Sie Ihnen Informationen zu unseren neuen Produkten und Dienstleistungen per E-Mail, per SMS, Facebook und anderen Plattformen oder per Post unter der von Ihnen angegebenen Telefonnummer zusenden. Wir speichern Ihre Daten zu diesem Zweck für maximal 10 (zehn) Jahre ab Erhalt Ihrer Einwilligung bzw. bis Sie diese Einwilligung widerrufen. | Auf diese Weise versuchen wir, Sie auf dem Laufenden zu halten. Wir geben diese Informationen nur mit Ihrer Zustimmung weiter. |
Durch das Versenden von SMS, E-Mails oder Benachrichtigungen zu unseren Diensten in der Anwendung, wie z. B. Aktualisierungen zu Bestellungen und Umfragen zur Dienstqualität. Ihre Daten werden zu diesem Zweck nicht länger als 2 (zwei) Jahre ab Ende der Kommunikation mit Ihnen gespeichert. | Dies ist erforderlich, um Ihre vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber erfüllen zu können (um zu wissen, dass die bestellte Dienstleistung oder das bestellte Produkt erhalten wurde). Wir führen Umfragen zur Beurteilung der Qualität unserer Dienstleistungen durch, um die Qualität unserer Dienstleistungen in unserem berechtigten Interesse zu verbessern. Sie können sich jederzeit von solchen Umfragen abmelden, indem Sie uns per E-Mail kontaktieren janis@domusangari.lv oder durch Anklicken des Opt-Out-Links in der E-Mail oder bei Gesprächen mit unseren Mitarbeitern. |
Organisation von Wettbewerben. Ihre Daten werden zu diesem Zweck nicht länger als 2 (zwei) Jahre nach Beendigung des Gewinnspiels, im Falle des Gewinns jedoch – nicht länger als 10 (zehn) Jahre nach der Preisverleihung gespeichert. | Es ist erforderlich, um Ihre vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber erfüllen zu können; Wenn wir Ihre Daten nicht verwenden können, können Sie nicht am Gewinnspiel teilnehmen und gewinnen. Im Falle eines Gewinns verarbeiten wir personenbezogene Daten, um die für uns geltenden Gesetze einzuhalten. |
2.2. Geschichte Ihrer Kommunikation mit uns (Informationen, die Sie angeben, z. B. telefonisch (Aufzeichnung eines Telefongesprächs oder einer Sprachnachricht, die bei Ihrem Anruf bei unserem Projektmanager oder bei einem Anruf unserer Mitarbeiter hinterlassen wird) oder per E-Mail) | |
Bereitstellung von Dienstleistungen und Unterstützung, um einen gleichwertigen und qualitativ hochwertigen Service zu gewährleisten und unsere Interessen zu schützen. Daten einer solchen Kommunikation zu diesem Zweck werden nicht länger als 5 (fünf) Jahre ab dem Ende der Kommunikation gespeichert. | Dies ist erforderlich, um Ihre vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber erfüllen zu können und im Streitfall über die Qualität der Dienstleistung Beweise zu haben. und/oder zur Erfüllung Ihrer vertraglichen Pflichten. Auch um Ihnen ein Höchstmaß an Service zu bieten. |
2.3. Kauf- und Aktivitätsverlauf (Ihre Einkäufe, Bestellungen, Ihr Interesse an Produkten und Dienstleistungen per E-Mail, Website und Anwendungen) | |
Ihnen Waren zu verkaufen. Wir speichern Ihre Daten zu diesem Zweck für maximal 5 (fünf) Jahre ab dem Datum der letzten Transaktion (je nachdem, welcher Zeitpunkt später eintritt). Wir bewahren Informationen über die von Ihnen angezeigten Waren 30 (dreißig) Tage auf. | Es ist erforderlich, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber erfüllen zu können (dazu verwenden wir nur Ihre Einkaufshistorie). |
Erbringung von Dienstleistungen und Hilfeleistungen sowie Vermittlung der möglichen Beheben von Problemen mit der gekauften Dienstleistung oder dem Produkt. Wir speichern Ihre Daten zu diesem Zweck nicht länger als 5 (fünf) Jahre ab dem Datum Ihrer letzten Anmeldung zu Ihrem Konto. oder ab dem Datum der letzten Transaktion (je nachdem, welcher Zeitpunkt später eintritt). | Es ist erforderlich, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber erfüllen zu können (dazu verwenden wir nur Ihre Einkaufshistorie). |
Bereitstellung personalisierter Direktmarketing-Angebote. Wir speichern Ihre Daten zu diesem Zweck für maximal 5 (fünf) Jahre ab Erhalt Ihrer Einwilligung bzw. bis Sie diese Einwilligung widerrufen. | Auf diese Weise versuchen wir, Ihre Bedürfnisse zu erfüllen, Ihre Interessen widerzuspiegeln und ein Höchstmaß an Service zu bieten. Am Ende jedes Newsletters finden Sie Antworten und Funktionen zur Einstellungsverwaltung. |
Durch das Senden von E-Mail-Umfragen zur Bewertung der Servicequalität. Wir speichern Ihre Daten zu diesem Zweck nicht länger als 5 (fünf) Jahre ab dem Datum Ihrer letzten Verbindung mit Ihrem Konto oder bis Sie den Erhalt des Fragebogens stornieren. | Umfragen zur Bewertung der Servicequalität. Wir benötigen dies, um die Servicequalität im berechtigten Interesse des Unternehmens zu verbessern. Sie können sich jederzeit von solchen Umfragen abmelden, indem Sie uns per E-Mail kontaktieren janis@domusangari.lv oder durch Anklicken des Opt-Out-Links in der E-Mail oder bei Gesprächen mit unseren Mitarbeitern. |
2.4. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken und in Fällen, in denen Rechtsansprüche geltend gemacht oder abgewehrt werden müssen. Aus diesem Grund verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses, um die Rechte von Ihnen, Ihnen und anderen zu schützen und zu gewährleisten.
2.5. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten, wenn dies zur Erfüllung unserer Verpflichtungen oder zum Schutz lebenswichtiger Interessen von Ihnen oder einer anderen Person erforderlich ist.
3. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN WERDEN AN DRITTE ÜBERMITTELT
3.1. Da wir Ihr Vertrauen gewinnen und erhalten möchten, geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur in wichtigen Fällen weiter.
3.2. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an folgende Kategorien von Empfängern übermitteln:
3.2.1. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an jedes Unternehmen unserer Gruppe (einschließlich unserer Tochtergesellschaften und unserer Muttergesellschaft sowie aller ihrer Tochtergesellschaften) weiter;
3.2.2. Wir können Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Risikomanagements, der fachlichen Beratung oder zur Geltendmachung, Durchsetzung und Verteidigung von Rechtsansprüchen an unsere Versicherer und professionellen Berater übermitteln;
3.2.3. Zur Erbringung bestimmter Dienstleistungen können wir Ihre personenbezogenen Daten an andere Dienstleister weitergeben, wie z.B. Website-Hosting-Dienstleister, Kurierdienste, Server- und Serverwartungs-Dienstleister, E-Mail-Dienstleister, Newsletter-, Umfrage- und Datenschutzbeauftragten-Dienst Anbieter.
3.3. Wir werden nur Dienstleister beauftragen, die geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen haben / sich verpflichten, die ein angemessenes Sicherheitsniveau der Datenverarbeitung gewährleisten, das dem Risiko einer Verletzung der Rechte und Freiheiten von Personen, deren Daten gespeichert werden, angemessen ist die im Rahmen der Verarbeitung verarbeitet werden, erfüllen die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung.
3.4. Wir können Ihre personenbezogenen Daten nicht nur in den oben genannten Fällen, sondern auch zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen sowie zur Wahrung Ihrer oder anderer Interessen übermitteln. Zum Zwecke des Direktmarketings können wir mit Ihrer Zustimmung personenbezogene Daten an unsere Partner übermitteln, die uns Marketingdienstleistungen erbringen.
3.5. Die in diesem Kapitel genannten Datenempfänger können sich auch außerhalb der Grenzen der Republik Lettland, der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums befinden. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, die die Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung einhalten.
4. WIE LANGE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN SPEICHERN
4.1. In allen Fällen schützen wir Ihre personenbezogenen Daten nicht länger, als dies zur Erreichung bestimmter Zwecke erforderlich ist. Weitere Informationen zu den Bedingungen für die Speicherung personenbezogener Daten finden Sie im Abschnitt „Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden“ dieser Datenschutzerklärung.
5. MARKETING-ANKÜNDIGUNGEN
5.1. Mit Ihrem Einverständnis per E-Mail, SMS, Anruf unter der von Ihnen angegebenen Telefonnummer werden wir Ihnen Marketingmitteilungen zukommen lassen, damit Sie unsere Neuigkeiten erfahren und unsere Produkte kennenlernen und finden können.
5.2. Sie können sich jederzeit gegen Direktmarketing-Mitteilungen von Domus abmelden. Du kannst das:
5.3.1. durch Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail: janis@domusangari.lv oder über den Kündigungslink in der Ihnen per E-Mail zugesandten Mitteilung oder bei Verhandlungen mit unseren Mitarbeitern;
5.3.2. indem Sie sich an Ihren Domus Projektmanager wenden.
5.4. Wenn Sie sich von Direktmarketing-Mitteilungen abmelden, setzen wir Ihre Einstellungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten zurück, sodass Ihnen keine Direktmarketing-Mitteilungen mehr zur Verfügung gestellt werden.
5.5. Bitte beachten Sie, dass die Website www.domusangari.lv ein einheitliches Netzwerk verschiedener miteinander verbundener Dienste ist, sodass die Erneuerung der in unseren Systemen verarbeiteten personenbezogenen Daten mehrere Tage dauern kann. Daher können Sie für einige Zeit, während Ihr Antrag auf Abmeldung von Marketingmitteilungen erfüllt ist, solche Mitteilungen erhalten.
5.6. Wenn Sie sich von Direktmarketing-Mitteilungen abmelden, werden wir Sie weiterhin über die von Ihnen bestellten Dienstleistungen informieren (z. B. die neuesten Bestellinformationen).
6. IHRE RECHTE
6.1. In diesem Abschnitt der Datenschutzerklärung werden Ihre datenschutzrechtlichen Rechte erläutert. Einige Rechte decken viele Aspekte ab, daher betrachten wir in dieser Datenschutzrichtlinie nur die wichtigsten. Wir empfehlen Ihnen, für vollständige Informationen zu diesen Rechten die einschlägigen Gesetze und die Richtlinien der Aufsichtsbehörden zu konsultieren.
6.2. Sie haben folgende Rechte zum Schutz personenbezogener Daten:
6.2.1. das Recht auf Auskunft über die Verarbeitung personenbezogener Daten;
6.2.2. das Recht, auf unsere von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen;
6.2.3. das Recht, die Berichtigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
6.2.4. das Recht, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen („Recht auf Vergessenwerden“);
6.2.5. das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken;
6.2.6. das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht zuzustimmen;
6.2.7. das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke nicht zuzustimmen;
6.2.8. das Recht auf Datenübertragung;
6.2.9. das Recht, die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen;
6.2.10. das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen;
6.3. Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten oder Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten oder zur Ausübung von Rechten haben, kontaktieren Sie uns per E-Mail: janis @ domusangari.lv .
6.4. Recht auf Auskunft über die Verarbeitung personenbezogener Daten. Wir informieren im Zeitpunkt der Datenerhebung über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können sie jederzeit in dieser Datenschutzrichtlinie finden oder per E-Mail an janis @ domusangari.lv erhalten.
6.5. Das Recht auf Zugang zu unseren personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten. Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, haben Sie das Recht auf Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten und auf Auskunft über deren Verarbeitung, beispielsweise den Zweck der personenbezogenen Datenverarbeitung, die Kategorien personenbezogener Daten, die Empfänger personenbezogener Daten usw. C. Wir stellen Ihnen eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung. Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem systematischen, gängigen und computerlesbaren Format zu erhalten. Sie können dieses Recht jedoch nicht ausüben, wenn es die Rechte und Freiheiten anderer beeinträchtigen könnte.
6.6. Wir haben das Recht, die Bereitstellung der von Ihnen verarbeiteten Daten zu verweigern, wenn das Gesetz die Umstände vorschreibt, unter denen personenbezogene Daten nicht bereitgestellt werden.
6.7. Das Recht, die Berichtigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten und auf Ergänzung unvollständiger personenbezogener Daten unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung.
6.8. Das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Dieses Recht kann ausgeübt werden, wenn: (i) personenbezogene Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig; (ii) Sie widerrufen Ihre Einwilligung und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten; (iii) Sie stimmen der Verarbeitung personenbezogener Daten im berechtigten Interesse von uns oder einem Dritten nicht zu; (iv) personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, (v) personenbezogene Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet; (vi) Personenbezogene Daten müssen gemäß den Anforderungen des geltenden Rechts gelöscht werden. Bitte beachten Sie, dass Sie dieses Recht in einigen Fällen aufgrund geltender Ausnahmen nicht ausüben können. Diese Ausnahmen gelten für Fälle, in denen die zu verarbeitenden personenbezogenen Daten erforderlich sind, um: (i) Ausübung der Meinungs- und Informationsfreiheit; (ii) unsere gesetzlichen Verpflichtungen ausüben; oder (iii) Geltendmachung, Durchsetzung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
6.9. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Dieses Recht kann in folgenden Fällen ausgeübt werden: (i) die Richtigkeit personenbezogener Daten in Frage stellen; (ii) personenbezogene Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, Sie jedoch nicht möchten, dass sie gelöscht werden; (iii) die personenbezogenen Daten für die Zwecke unserer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind, Sie diese jedoch im Zusammenhang mit einem Gerichtsverfahren, einer Vollstreckung oder Verteidigung anfordern, oder (iv) Sie stimmen nicht zu, dass sie auf Grundlage unserer berechtigten Interessen oder der eines Dritten verarbeitet werden, bis die Gründe für Ihren Widerspruch geprüft wurden. Durch die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten können wir Ihre personenbezogenen Daten weiterhin speichern, jedoch nicht weiter verarbeiten, außer: (i) mit Ihrer Zustimmung; (ii) im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren, Durchsetzung und Verteidigung; (iii) um die Rechte anderer natürlicher oder juristischer Personen zu schützen; oder (iv) im überwiegenden öffentlichen Interesse.
6.10. Wir stimmen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht zu. Sie können dieses Recht zu jedem Zweck im Zusammenhang mit Ihrer besonderen Situation ausüben, jedoch nur insoweit, als wir die Daten im Zusammenhang mit unseren berechtigten Interessen oder den berechtigten Interessen Dritter verwenden. Wenn Sie nicht einwilligen, werden wir die personenbezogenen Daten nicht weiter verarbeiten, es sei denn, wir können nachweisen, dass die Daten aus zwingenden schutzwürdigen Gründen verarbeitet werden, die über Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten hinausgehen, oder um Ansprüche geltend zu machen, zu verfolgen und zu schützen und/oder rechtliche Schritte einzuleiten. Bedarf.
6.11. Sie stimmen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke (einschließlich Profilerstellung für Direktmarketingzwecke) nicht zu. Wenn Sie nicht einverstanden sind, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
6.12. Das Recht auf Datenübertragbarkeit Sie können dieses Recht in den Fällen ausüben, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten mit autorisierten Mitteln (Computer usw.) verarbeiten und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist:
6.12.1. Ihre Zustimmung, oder
6.12.2. Vertragserfüllung oder Maßnahmen, die auf Ihren Wunsch hin vor Vertragsschluss vorgenommen werden.
6.13. Recht auf Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. In Fällen, in denen die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Einwilligung ist, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung für den Zeitraum bis zum Widerruf nicht berührt.
6.14. Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Gesetze zum Schutz personenbezogener Daten verstoßen, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der staatlichen Datenschutzaufsichtsbehörde mit Sitz in der Blaumaņa-Straße 11 / 13-15, Riga, LV-10312, https: einzureichen: // www.dvi.gov.lv/lv/ . Bitte kontaktieren Sie uns in jedem Fall vor einer Reklamation, damit wir gemeinsam eine geeignete Lösung finden können.
7. VERWENDUNG VON COOKIES
7.1. Wir verwenden, wie viele andere auch, Cookies auf unserer Website. Dies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, damit wir Inhalte schneller und zuverlässiger bereitstellen können. Wenn Sie unsere Websites besuchen oder nutzen oder unsere Dienste, Anwendungen, Tools oder Benachrichtigungskanäle nutzen, können wir oder unsere autorisierten Dienstanbieter Cookies verwenden, um Ihnen zu helfen, Sie besser, schneller und zuverlässiger zu bedienen und zu Werbezwecken.
7.2. Cookies enthalten normalerweise keine Informationen, die den Benutzer direkt identifizieren könnten, aber Ihre personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, können verwendet werden, um Ihren Computer oder andere Geräte zu verwenden, einschließlich des Surfens auf Websites und anderer Informationen, die durch Cookies erhalten und gespeichert werden.
7.3.1. Wir können mit Dritten (im Allgemeinen als Dienstanbieter bezeichnet) interagieren, die mit unserer Erlaubnis die Möglichkeit haben, Cookies von Drittanbietern auf Websites oder bei der Bereitstellung unserer Dienste auf Websites, Anwendungen und Tools zu platzieren. Diese Dienstleister helfen uns, Sie besser, schneller und zuverlässiger zu bedienen.
7.3.2. Bitte beachten Sie, dass Cookies von Drittanbietern den Datenschutzrichtlinien von Drittanbietern unterliegen, daher übernehmen wir keine Verantwortung für die Datenschutzpraktiken von Drittanbieter-Cookies.
8. VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN VON KINDERN
8.1. Die auf unserer Website angebotenen Dienste richten sich ausschließlich an Personen ab 16 Jahren. Einige Treueprogramme oder Wettbewerbsbedingungen können eine andere, höhere Mindestaltersgrenze vorsehen.
8.2. Wenn wir begründeten Verdacht haben, dass wir personenbezogene Daten verarbeiten, die neuer sind als in diesem Abschnitt angegeben, werden wir diese personenbezogenen Daten aus den Datenbanken löschen.
9. ÄNDERUNG DER DATENSCHUTZRICHTLINIE
9.1. Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern, um widerzuspiegeln, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
9.2. Wir werden Sie über alle wesentlichen Änderungen der Website oder anderer geeigneter Kommunikationsmittel, z. B. per E-Mail, informieren, damit Sie die Änderungen überprüfen können, bevor Sie unsere Website weiter nutzen.
10. SO KONTAKTIEREN SIE UNS
10.1. Wir möchten immer von unseren Kunden hören und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.
10.2. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn:
10.2.1. Fragen oder Kommentare zu dieser Datenschutzrichtlinie haben;
10.2.2. Sie möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verwenden;
10.2.3. Sie Ihre Rechte gemäß der Datenschutzrichtlinie ausüben oder eine Beschwerde einreichen möchten.
10.3. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per E-Mail unter janis@domusangari.lv .